SELAM ist in Äthiopien mit fünf Standorten in vier Städten vertreten: in Addis Abeba, Hawassa, Dire Dawa und Wukro.
Addis Abeba: SELAM I und II

-
160 Waisen- und bedürftige Kinder leben in Familienhäusern
-
145 Jugendliche sind im SIL-Programm
(Stand 2020)
305 betreute Kinder

-
1 Kindergarten mit 2 Stufen
-
2 Primarschulen von 1. - 8. Klasse
-
1 Sekundarschule von 9. - 10. Klasse
-
1 Maturavorbereitung von 11. - 12. Klasse
-
Abendklassen für Erwachsen
(Stand 2020)
3'461 Kinder in den Schulen

Regulär (R), Kurzzeit (K), Abendschule (A)
-
Metallbau (R, K, A)
-
Holzverarbeitung (R, K)
-
Fahrzeugmechanik/-elektrik (R, K, A)
-
Informatik und KV (R)
-
Gastronomie (R, K, A)
-
Näherei (R, K)
-
Landwirtschaft (K)
(Stand 2020)
1'236 Lernende in 8 Bereichen
.jpg)
-
KITA für 129 Kinder
-
Hygiene-Projekt für 265 Mädchen
-
Lunch-Projekt für 280 Kinder
-
Wirtschaftsprogramm für 30 Frauen
-
Handarbeitsatelier für 26 Frauen
-
SELAM-Klinik Konsultationen (auch für lokale Bevölkerung)
-
Schulgelderlass für 787 Kinder und Jugendliche
-
Schulmaterialspende an 157 Kinder
-
Individuelle Unterstützung für 29 Kinder
(Stand 2020)
1'703 Einheimische unterstützt

-
Tiere: Kühe, Kälber, Rinder, Ochsen, Hühner, Bienen
-
Bereiche: Milchviehhaltung, Gemüseanbau, Getreide, Futteranbau
-
Produkte: Milch, Eier, Honig, Fleisch, Gemüse (Salat, Krautstiel, Karotten, Randen, Zucchetti, Brokkoli, Kabis, Bohnen), Blumen, Zierpflanzen
-
Der Verkauf der landwirtschaftlichen Produkte trägt zu einem erheblichen Teil der Selbstfinanzierung bei
(Stand 2020)
7ha Agrarfläche
.jpg)
-
1 Restaurant mit internationalen Menüs (ca. 100 Plätze)
-
1 Restaurant mit nationalem Menü (Injera) (ca. 30 Plätze)
(Stand 2020)
2 Restaurants

-
631 Mitarbeitende arbeiten am Standort Addis (SELAM Childrens Village & Produktionsfirma TRIAE)
-
SCV: 48% Frauen & 52% Männer
-
TRIAE: 8.5% Frauen & 91.5& Männer
631 Mitarbeitende
-
SELAM Children´s Village: 248 Männer, 233 Frauen
-
TRIAE: 137 Männer, 13 Frauen
(Stand 2020)
-
Gewinnbringenden Bereiche: Landwirtschaft, Produktion, Trainings, Schul-/Ausbildungsgelder, Ausbildungsvereinbarungen
-
Diese Bereiche tragen zu einer Selbstfinanzierung von 1/3 vom SELAM Standort Addis Abeba bei.
_edit.png)
-
Gewinnbringenden Bereiche: Landwirtschaft, Produktion, Trainings, Schul-/Ausbildungsgelder, Ausbildungsvereinbarungen
-
Diese Bereiche tragen zu einer Selbstfinanzierung von 1/3 vom SELAM Standort Addis Abeba bei.
(Stand 2020)
1/3 selbstfinanziert
Hawassa: Selam Awassa Business Group
Kinderheime

(Regulär (R), Kurzzeit (K)
-
Metallbau (R, K)
-
Gastronomie (R, K)
(Stand 2020)
200 Lernende in 2 Bereichen
.jpg)
-
1 Restaurant mit internationalem Menü (ca. 50 Plätze inkl. Terrasse)
1 Restaurant

-
Am Standort in Hawassa arbeiten 69 Mitarbeitende in der Berufsausbildung, in der Produktion und in der Verwaltung.
(Stand 2020)
69 Mitarbeitende

-
Selam Awassa Business Group ist eine Firma (Private limited company = LTD) mit Gewinnausschüttungsverbot da ein wohltätiger Zweck verfolgt wird.
-
gewinnbringende Bereiche: Produktion, Ausbildungsbeiträge, Partnerbeiträge
SABG = LTD
Dire Dawa: Shalom Engineering Dire Dawa

(Regulär (R),
-
Metallbau (R)
(Stand 2020)
4 Lernende in 1 Bereich

-
Am Standort in Dire Dawa arbeiten 20 Mitarbeitende in der Berufsbildung, in der Produktion und in der Verwaltung.
(Stand 2020)
20 Mitarbeitende
_edited_j.jpg)
-
Shalom Engineering Dire Dawa (SEDD) ist eine Firma (Private limited company = LTD) mit Gewinnausschüttungsverbot da ein wohltätiger Zweck verfolgt wird.
-
Die Firma ist noch im Aufbau und verdient aktuell nur an der Produktion
SEDD = LTD
Wukro: SELAM Elshadai Wukro

-
160 Waisen- und Halbwaisenkinder wohnen im Kinderdorf Elshadai
(Stand 2021)
160 betreute Kinder

-
Über 650 Kinder besuchen die Schule
-
Das Schulangebot reicht vom Kindergarten bis zur 8. Klasse.
-
Die Schule ist selbsttragend
(Stand 2021)
650 Kinder in den Schulen

-
Am Standort in Wukro arbeiten 91 Mitarbeitende in den Bereichen Kinderbetreuung, Schule, Landwirtschaft, Buchhaltung, Projektarbeit.
(Stand 2021)
91 Mitarbeitende

-
Die Landwirtschaft trägt zu einem grossen Teil zur Selbstversorgung bei.
-
Es werden verschiedene Gemüse, Früchte Getreide, Blumen und Tierfutter angepflanzt und Viehhaltung
-
Ausserdem wird Honig produziert und Milchprodukte (Butter / Milch) hergestellt.
11ha Agrarfläche

-
SELAM Elshadai Wukro ist aktuell zu 50% selbstfinanziert.
-
Fokus: Hilfe zur Selbsthilfe